Mourvèdre Weine
Die Anbaufläche wird auf etwa 70.000 Hektar geschätzt, wovon fast alles in Spanien liegt. Unter dem Namen Monastrell bringt die Sorte in Spanien lagerfähige Gran Reservas aus Jumilla oder Yecla hervor. In Frankreich ist der Mourvèdre ein beliebter Partner für Weine der südlichen Rhône, zum Beispiel dem grossen Châteauneuf-du-Pape. Die Rebsorte hat noch viele andere Synonyme, was oft zu Verwechslungen führt. Ihr Aromenspektrum umfasst Pfeffer, Trüffel und Waldbeeren.
Rebsortenbeschrieb Mourvèdre
Traubenart | rot |
Synonyme | Monastrell (Spanien), Morastell, Balzac, Mataro (Uebersee), Negria, Rosso nera |
Herkunft | Frankreich |
Verbreitung | Südrhône, Provence, Spanien, Algerien, Tunesien, USA-Kalifornien |
Weinstil | robust bis wuchtig mit Potenzial und Tannin |
Aroma | Brombeere, Leder, Teer, Süssholz, Pfeffer, Gewürze |
Esspartner | Wild, würzige Schmorgerichte, Hase, Wintereintöpfe |
Farbe | brombeerrot |
Körper | kräftig-kompakt |
Säure | mittel |
Unser Sortiment an Mourvèdre Weinen
Rebsorten im Wallis
Das Wallis ist die grösste Weinbauregion der Schweiz. Ganze 55 Rebsorten werden in den von Sonne und Steillagen geprägten Weinstöcken angebaut. Entdecken Sie die Vielfalt: Chardonnay, Syrah, Humagne Rouge und viele weitere.
Zu den Walliser Weinen