Corvina Weine
Corvina Veronese stammt, wie der Name verrät, aus einer Talebene bei Verona. Als Hauptrebsorte berühmter Rotweine wie Valpolicella, Bardolino, Recioto und Amarone wird sie häufig mit den Rebsorten Rondinella und Molinara kombiniert. In die Cuvées bringt sie eine fruchtige Säure und ein typisches Sauerkirsch-Aroma mit ein. Die Sorte ist spätreif und wird in Italien auf ca. 6.500 Hektar angebaut.
Rebsortenbeschrieb Corvina
Traubenart | rot |
Synonyme | Corvina Gentile, Corvina Nera, Corvina Veronese, Corvinone, Cruina |
Herkunft | Italien |
Verbreitung | Venetien, Lombardei, Gardasee, Argentinien |
Weinstil | frisch, saftig, beerig |
Aroma | schwarzen Beeren und Kirschen, Mandeln |
Esspartner | Brasato, Risotto, Käse |
Farbe | schönes Rubinrot |
Körper | mittel |
Säure | elegant |
Unser Sortiment an Corvina Weinen
Weinvielfalt: Italien
Wein gehört in Italien zum Lebensgefühl. Das wussten schon die Griechen: Sie nannten das Land «Oinotria», zu Deutsch «Land des Weins».
Italienische Weine kaufen